Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gib acht auf deine schätze

PFLEGE & REPARATUR

Unsere Schmuckstücke bestehen aus 925er Sterling Silber. Die Goldenen besitzen zudem eine hochwertige 18k Mehrfachvergoldung. Bei der Herstellung achten wir auf Langlebigkeit, hochwertige Verarbeitung, Nachhaltigkeit und Tragekomfort. Damit du lange Freude an deinen Kostbarkeiten hast, stellen wir dir hier die wichtigsten Tipps zur Pflege und Aufbewahrung deines Schmucks vor.

AUFBEWAHRUNG

Setze deinen Schmuck so wenig wie möglich Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Hitze aus. Da die Materialien des Schmucks mit der Luft reagieren können, kann es mit der Zeit zu Verfärbungen kommen. Auch direkte Sonneneinstrahlung kann ein Verblassen oder Veränderungen der Farbe hervorrufen, insbesondere auch bei Edelsteinen. 

Am besten verstaust du deinen Schmuck also luftdicht und lichtgeschützt. Um Kratzer zu vermeiden, bewahre jedes Schmuckstück am besten separat auf. Ob Schmuckschatulle, Schublade oder Nachttisch, dein Schmuck ist so am besten geschützt. Auch unsere kleinen Schmuckboxen, die du bei deiner Bestellung von uns erhältst, eignen sich sehr gut für die Schmuckaufbewahrung.

Reparatur Nella & Sina

REPARATUR

Dein Schmuck soll dich lange begleiten.
Deshalb endet unser Service nicht mit der Garantie.

Wird dein Schmuckstück während der Garantiezeit beschädigt und liegt kein unsachgemäßer Gebrauch vor, übernehmen wir die Reparatur selbstverständlich kostenlos.

Auch danach sind wir für dich da: Ob dein Earcuff leicht verbogen ist, dein 18k Gold Vermeil eine neue Goldschicht braucht, du von 24k auf 18k wechseln möchtest oder der Verschluss deiner Kette nicht mehr schließt, wir kümmern uns darum. Sorgfältig, fachgerecht und mit dem Blick fürs Detail.

Service ansehen

REINIGUNG

Mit der Zeit und dem Verschleiß wird Sterlingsilber auf natürliche Weise oxidieren und schließlich anlaufen, wodurch es grau aussieht. Wie stark der Schmuck anläuft hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie beispielsweise Hauttyp und Pflegegewohnheiten. Parfüm, salzhaltige Luft, Schwefel, Hautcremes, Haarspray und Chlor sowie die sauren pH-Werte der Haut können diesen Prozess beschleunigen.

​Die Reinigung deiner geliebten Schmuckstücke macht einen großen Unterschied. Alles was Du dafür benötigst, ist lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch und milde Seife. Du kannst mit dem Silberputztuch oder einer Zahnbürste in kreisenden Bewegungen über den Schmuck gehen, um den Glanz des Edelmetalls zurückzubringen. Wichtig ist, dass Deine Schmuckstücke wieder komplett trocken sind, bevor Du sie wieder in Dein Schmuckkästchen zurücklegst.

PFLEGE-TIPPS